Bereit fürs Foto?
Die große Wohnungsinszenierung – humorvolle Tipps für starke Immobilienfotos
Ob Makler, Eigentümer oder engagierter Selbermacher – früher oder später kommt der Moment, an dem du deine Immobilie von ihrer besten Seite zeigen willst. Fürs Exposé. Für Social Media. Oder einfach fürs gute Gefühl.
Und dann merkst du plötzlich: Die Gardinen sind von 2009, im Spiegel siehst du den Fotografen, und auf dem Sofa liegt mehr Wäsche als auf dem Wäscheständer.
Keine Sorge: Du bist nicht allein. Ich zeige dir mit einem Augenzwinkern, wie du Raum für Raum professionell vorbereitest – ohne Perfektionismus, aber mit Wirkung.
1. Der Flur – Dein stiller Türsteher
- Schuhe und Jacken minimieren
- Pakete, Post, Taschen entfernen
- Licht einschalten
„Der Flur ist wie ein Handschlag: kurz, aber entscheidend.“
2. Das Wohnzimmer – Bühne, nicht Beichte
- Kissen & Decken zurechtrücken oder reduzieren
- Snacks, Fernbedienungen, Spielzeug raus
- Fensterflächen freihalten
„Dein Wohnzimmer verkauft keine Quadratmeter. Es verkauft ein Gefühl.“
3. Die Küche – Klarheit mit Geschmack
- Freie Arbeitsflächen
- Kleingeräte reduzieren
- Kühlschrankfront neutral halten
„Man muss nicht kochen können. Aber der Raum sollte Appetit machen.“
4. Das Schlafzimmer – Ruhezone statt Rumpellager
- Bett ordentlich machen
- Wäsche & Kleidung wegräumen
- Persönliches auf Nachttischen minimieren
„Ein ordentliches Bett sagt mehr als jede Quadratmeterzahl.“
5. Das Badezimmer – Frische für alle Sinne
- Klodeckel zu, Bürste & Mülleimer weg
- Keine Pflegeprodukte sichtbar
- Handtücher ordentlich & neutral
„Selbst ein kleines Bad kann glänzen – wenn es sich nicht für dich schämt.“
6. Der Balkon – Sehnsuchtsort statt Stellfläche
- Gerümpel & Wäsche entfernen
- Sitzmöbel & Pflanze inszenieren
„Der Balkon ist keine Fläche. Er ist eine Stimmung.“
7. Der Raum, der keiner sein will
- Klaren Zweck festlegen. Büro, Gästezimmer, Hobbyraum? Entscheide dich.
- Unentschlossenes Chaos beseitigen
- Technik, Kartons, Sportgeräte minimieren
„Ein Raum ohne Zweck ist wie ein Gespräch ohne Pointe.“
Die Top 5 DON’Ts – bitte vermeiden!
- Offener Klodeckel (Klassiker. Muss zu. Ist schließlich kein Fluchtweg aus der Immobilie.)
- Wäsche auf Sofa oder Stuhl
- Fotograf im Spiegel (Ja. Passiert immer wieder. Einfach freundlich zurückwinken.)
- Kabelsalat & Fernbedienungen
- Zu viel Deko oder Wandtexte
Fazit:
Deine Immobilie muss kein Showroom sein. Aber ein bisschen Bühne hilft – vor allem in Bildern.
Wenn du denkst: „Das sieht bei mir nie so aus“, dann melde dich gern. Genau dafür bin ich da – mit Blick, Erfahrung und einem Hauch Humor.
Immomedien Heiko de Boer
Für starke Präsentationen. Ehrlich. Wirksam. Persönlich.